61 seltene Mädchennamen, die aus der Masse herausstechen
Seltene Mädchennamen haben eine ganz besondere Faszination. Sie sind oft einzigartig und können eine tiefe Verbindung zur Kultur und Geschichte der jeweiligen Region haben. Wenn
Bei der großen Auswahl an Mädchennamen, kann die Entscheidung für die Wahl des eigenen Babys ganz schön schwierig sein. Für die Wahl des geeigneten Mädchenvornamens habe ich für dich die beliebtesten Top-Mädchennamen 2020 als Inspiration einmal zusammengestellt.
Die Auswahl für den perfekten Namen für die eigene Tochter kann ganz schön schwierig sein. Aber zum Glück gibt es ein paar Inspirationen, die bei der Entscheidung helfen können. Eine Möglichkeit sind die deutschlandweit beliebtesten Mädchennamen, die ich dir gerne in der folgenden Tabelle vorstelle. Da es keine amtlichen Statistiken über die beliebtesten Vornamen in Deutschland gibt, werden die beliebtesten Namen hinsichtlich der Suchanfragen und Aufrufzahlen im Netz ermittelt und gemessen.
Beliebte Mädchennamen 2023 | |
---|---|
1 | Mia |
2 | Leni |
3 | Emma |
4 | Lina |
5 | Lia |
6 | Ella |
7 | Sophia |
8 | Marie |
9 | Emilia |
10 | Lilly |
11 | Ida |
12 | Lea |
13 | Amalia |
14 | Leonie |
15 | Hannah / Hanna |
Der Name Mia war bereits 2020 der beliebteste Mädchenname in Deutschland und hat auch für das Jahr 2023 gute Chancen, um die ersten Plätze zu belegen. Mia hat mehrere Bedeutungen. Zum einen steht der Name für „Das Geschenk Gottes“, „die Geliebte“, sowie für „die Widerspenstige“. Im hebräischen ist der Name Mia Symbol für ein Wunschkind. In Japan bedeutet er Schönheit und Liebe. Darüber hinaus ist Mia die Kurzform vom Namen Maria, welcher im Hinblick auf die Jungfrau Maria Sinnbild für tiefe und reine Liebe steht.
Leni ist die Kurzform von Lena, Helena und Magdalena. Der Name Leni war bis Anfang der 2000er ein eher seltener Name für Mädchen. Startschuss für die Popularität des Namens gab Heidi Klum, die Ihre Tochter Leni nannte.
Der Name Leni kommt aus dem altgriechischen und bedeutet „die Strahlende“, „die Glänzende“.
Zu den beliebtesten Mädchennamen 2023 zählt ebenfalls der Name Emma. Früher war Emma die Kurzform von Namen, die mit Erm- und Irm beginnen. Mittlerweile ist Emma ein eigenständiger Name.
Der Ursprung des Namens stammt vom germanischen Wort ermana, welches groß und allumfassend bedeutet. Insofern bedeutet Emilia die „Große“, die „Gewaltige“, die im Gedächtnis bliebt und auffällt. Ein weiterer Ursprung ist der althochdeutsche Name Irmin, welcher „die Große“, „die Allumfassende“ bedeutet.
Die Namenstage von Emma lauten wie folgt:
Für den Namen Emma gibt es auch einige Abwandlungen. Wie die beliebtesten Spitznamen für Emma lauten, hier im Überblick:
Emma ist oft in Verbindung mit einem zweiten Vornamen geknüpft. Hier habe ich für dich die schönsten und beliebtesten Namenskombinationen mit Emma zusammengestellt:
Auch ist Emma ein beliebter Name in Songtexten. Welche Songs sich an Emma widmen, hier in der Übersicht:
Viele berühmte Stars tragen den Namen Emilia. Welche Schauspielerinnen, Sängerinnen und Co. Emma heißen, erfährst du hier:
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war Emma ein beliebter Mädchenname in Deutschland. Zwischenzeitlich kam der Name aus der Mode, doch ist Emma seit Ende der 2000er wieder ein beliebter Mädchenvorname, der regelmäßig zur Hitliste der beliebtesten Mädchennamen zählt. Der Name Emma ist aber nicht nur in Deutschland beliebt. Auch in der Schweiz, sowie in den USA und in Großbritannien nennen viele Eltern ihr Baby Emma.
Gute Chancen, um in die Top-Liga der beliebtesten Vornamen für Mädchen zu gelangen, ist der Mädchenname Lina. Früher war der Name eine Abkürzung von Namen, die mit Lina enden, wie beispielsweise Angelina oder Carolina. Mittlerweile ist der Name Lina ein eigenständiger Vorname, der seit einigen Jahren die Hitliste der schönsten Mädchennamen in Deutschland belegt.
Die Namenstage von Lina lauten:
Ähnliche Vornamen in Zusammenhang mit Lina findest du im Folgenden:
Der Name Lina ist zwar bereits ein kurzer Name, doch gibt es einige beliebte Spitznamen für den Vornamen, die ich dir hier gerne einmal vorstellen möchte:
In den nächsten Zeilen findest du die beliebtesten Doppelnamen in Zusammenhang mit Lina:
Welche berühmten Persönlichkeiten es mit dem Mädchenvornamen Lina gibt, erfährst du hier:
Lia hat gute Chancen, um auf die Hitliste der beliebtesten Mädchennamen 2023 zu gelangen. Der Name leitet sich ab von den Namen Lea, Elisabeth, Cornelia, Julia und Delia. Seit 2008 befindet sich der Name auf der Top-Liste der beliebtesten Mädchennamen.
Der Name Lia hat lateinisch-griechischen Ursprungs und bedeutet „die Löwin“, „die Gottgeweihte“.
Seit einigen Jahren belegt Ella die ersten Plätze der schönsten und beliebtesten Mädchennamen und hat auch für das Jahr 2023 gute Chancen, auf die ersten Plätze zu gelangen. Früher eher bekannt als Kurzform von Vornamen, die mit El- beginnen oder mit -ella/e enden, ist der Name Ella mittlerweile ein eigenständiger Vorname für Mädchen.
Der Name Ella hat mehrere Ursprünge. Auf hebräisch bedeutet der Name „die Gütige“. Die griechische Ableitung stammt vom Namen Helena, welche „die Strahlende“ „ die Schöne“ bedeutet.
An folgenden Tagen hat Ella Namenstag:
Die beliebtesten Spitznamen für Ella lauten:
Neben Ella gibt es einige weitere ähnliche Namen, die ich dir hier gerne vorstelle:
Zu den beliebtesten Doppelnamen mit Ella zählen:
Auch gibt es einige berühmte Stars und Sternchen mit dem Vornamen Ella. Hier eine Auswahl an berühmten Persönlichkeiten mit Vornamen Ella:
Der Name Sophia / Sofia belegt seit Jahren die ersten Plätze der schönsten und beliebtesten Mädchennamen. Seit den 90er Jahren ist der Name in Deutschland populär und wird gerne auch als Zweitname verwendet.
Sophia ist griechisch und bedeutet „göttliche Weisheit“ und „Tugend“. Der Name ist unter verschiedenen Ausführungen und Schreibweisen bekannt, wie beispielsweise Sofia oder Sofie.
Sophia / Sofia feiert an folgenden Tagen ihren Namenstag:
Der Name Sophia / Sofia wird gerne auch als Zweitnamen verwendet. Anbei die beliebtesten Doppelnamen mit Sophia / Sofia:
Sophia / Sofia ist ebenso ein beliebter internationaler Name. Folgende Abwandlungen und ähnliche Schreibweisen gibt es für den Namen:
Auch wenn der Name Sophia / Sofia bereits kurz ist, gibt es einige beliebte Kosenamen, die ich dir gerne hier vorstelle:
Einige bekannte Stars und Persönlichkeiten tragen den Namen Sofia / Sophia:
Marie ist eine Variante von Maria und Mirijam und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.
Die Herkunft des Namens Marie ist hebräisch und bedeutet „die Ungezähmte“, „die Widerspenstige“, „die von Gott Geliebte“.
Der Name Emilia ist besonders in Europa beliebt und hat in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewonnen. Oft wird der Name als Doppelname verwendet.
Der Name Emilia ist die weibliche Form des Namens Emilio, Emil, Emiliano. Er lässt sich vom lateinischen Namen „aemulus“ zurückführen, welches „nacheifern“ bedeutet. Insofern bedeutet Emilia „die Nachahmende“. Ebenso steht der Name in Zusammenhang mit dem altrömischen Familiennamen der Aemilier. So ist der Name Emilia die moderne Form des Namens Aemilia, welcher mit dem Untergang des Römischen Reichs jedoch ausstarb.
Emilia hat mehrere Namenstage im Jahr. An folgenden Tagen hat Emilia Namenstag:
Lilly ist in Deutschland auch bekannt unter der Schreibweise Lilli. Da der Name bereits in den letzten Jahren eine immer beliebtere Bedeutung hatte, hat Lilly / Lilli auch im Jahr 2023 gute Chancen, zu den beliebtesten Mädchennamen 2023 zu gehören.
Der Name Lilly stammt aus dem Englischen und Hebräischen und ist eine Kurzform von Elisabeth. Der Name heißt so viel wie „Gott geweiht“, „von Gott erfüllt“. Im Hinblick auf das englische Wort „Lily“ ist ebenso die Bedeutung „Lilie“ möglich. Im Arabischen ist es die Krzform von Leila, was „finstere Nacht“ bedeutet.
Seit den 2010ern wird der Name Ida mehr vergeben und zählt zu den beliebtesten Namen für Mädchen. Auch ist der Name Ida in Skandinavien sehr beliebt.
Der Name Ida hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet „die Arbeitende“, „die Jungfrau“, „die göttliche Seherin“.
Seit den 90er Jahren zählt Lea zu den beliebtesten Vornamen für Mädchen und wird gerne als Zweit- oder Mehrfachnamen verwendet. Auch in diesem Jahr stehen die Chancen gut, dass Lea zu den Top-Mädchennamen 2023 gehört.
Der Namenstag für Lea ist am:
Die beliebtesten Kosenamen für Leah hier:
Hier eine Auswahl an ähnlichen Namen für Lea:
Die beliebtesten Doppelnamen mit Lea lauten:
In Deutschland wird der Name Amalia immer häufiger vergeben. Seit 2016 belegt er die Hit-Liste der beliebtesten Mädchennamen.
Amalia ist die Kurzform vom althochdeutschen Namen Amalfriede und Amalhilde.
Der Name Amalia heißt übersetzt „die Tüchtige“, „die Tapfere“, die „Fruchtbare“.
Seit den 1980er Jahren zählt Leonie zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Auch für das Jahr 2023 ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Name zu den beliebtesten Mädchennamen 2023 gehört.
Leonie heißt übersetzt „die Löwin“, „die Kämpferin“. Es ist die weibliche Variante des Jungennamens Leon. So hat auch Leonie lateinischen und griechischen Ursprungs.
Deutschlandweit zählt der Name Hannah / Hanna seit Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen, welcher eine Kurzform des Namens Johanna ist. Häufig wird der Name Hanna als Doppelname verwendet.
Hannah kommt ursprünglich aus dem Hebräischen und leitet sich vom Namen Channa ab, welches „Anmut“ und „Gnade“ bedeutet. Die „begnadete“ und „anmutige“ Hannah kommt ebenso in der Bibel vor: So heißen die Mütter vom Propheten Samuel und Tobias aus dem Buch Tobit Hannah.
Der Name ist seit mehreren hundert Jahren in Deutschland im Umlauf und hat bereits einige Ups und Downs hinter sich. In den 20er Jahren noch eher unbeliebt, nahm der Name Hanna(h) seit den siebziger Jahren Fahrt auf. Vor allem seit 2010 zählt der Name zur Hitliste der Top Mädchennamen in Deutschland.
Hannah feiert drei Namenstage im Jahr. Hier die Namenstage von Hannah im Überblick:
Für Hannah gibt es folgende beliebte Spitznamen:
Der Name Hannah wird häufig in Verbindung mit einem weiteren Vornamen verwendet. Hier die beliebtesten Doppelnamen mit Hannah:
Berühmte Hannah’s / Hanna’s gibt es einige. Hier eine kleine Auswahl an berühmten Persönlichkeiten, die den Namen Hanna(h) tragen:
Das waren die beliebtesten Mädchennamen 2020:
Platz | Name |
---|---|
1 | Mia |
2 | Emilia |
3 | Hannah / Hanna |
4 | Emma |
5 | Sophia / Sofia |
6 | Lina |
7 | Ella |
8 | Mila |
9 | Clara |
10 | Lea |
Quelle: beliebte-vornamen.de
Im Vergleich zu den beliebtesten Mädchennamen 2020 gibt es in Nord- und Süddeutschland einige Unterschiede. Nur für Platz zwei und Platz vier sind sich die beiden Regionen einig:
Norddeutschland | Süddeutschland |
---|---|
Mia | Sophia |
Emilia | Emilia |
Hannah | Mia |
Emma | Emma |
Ella | Hannah |
Lina | Lina |
Mila | Marie |
Frieda | Lea |
Sophia | Clara |
Ida | Ella |
Quelle: beliebte-vornamen.de
Auch sind Doppelnamen für Mädchen sehr beliebt. Welche zu den Top-Doppelnamen 2020 zählen hier in der Übersicht:
Platz | Dopplename |
---|---|
1 | Mia Sophie |
2 | Lea Sophie |
3 | Emilia Sophie |
4 | Emma Sophie |
5 | Lea Marie |
6 | Hannah Sophie |
7 | Lia Sophie |
8 | Lia Marie |
9 | Lina Marie |
10 | Marie Sophie |
Quelle: beliebte-vornamen.de
Da es in Deutschland keine einheitliche und allgemeine Statistik zu den beliebtesten Mädchennamen gibt, stütze ich mich auf die ausgewerteten Daten und Statistiken unter anderem von beliebte-vornamen.de, sowie auf aktuelle Suchtrends. Der aktuell beliebteste Top-Mädchenname 2023 lautet Mia. Welchen Mädchennamen findest du am schönsten?
Es handelt sich hierbei um einen Affiliate Link im Zusammenhang mit dem Amazon Partnerprogramm. Ich erhalte eine kleine Provision dafür, wenn du einen Artikel über diesen Link kaufst. Für dich entstehen keine Extrakosten | Bilder: Amazon.de & Titelbild: Pixabay
61 seltene Mädchennamen, die aus der Masse herausstechen
Seltene Mädchennamen haben eine ganz besondere Faszination. Sie sind oft einzigartig und können eine tiefe Verbindung zur Kultur und Geschichte der jeweiligen Region haben. Wenn
Top 30 nordische Jungennamen und ihre Bedeutungen
Nordische Jungennamen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit; und das aus gutem Grund. Sie klingen oft markant, kraftvoll und haben eine tiefere
33 Tipps für eine gesunde Schwangerschaft
Eine gesunde Ernährung, Entspannung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgen für eine gesunde Schwangerschaft und Entwicklung deines Babys. Hier in diesem Artikel findest du wertvolle 33